Geld motiviert … nicht

via seth godin

Ok, ganz so ist es nicht, wenn es um einfache, wiederholbare Tätigkeiten geht, ist ein hoher Bonus sehr effektiv. Aber bei Kopfarbeit gibt es ganz andere Ergebnisse. Die besten Ergebnisse erreichen Menschen, die sie sich weder im negativen noch im positiven Gedanken um Geld machen müssen. Und das habe nicht ich herausgefunden, sondern das M.I.T..

Aber wenn Geld nicht funktioniert, was dann?

  • Eigenständigkeit
  • Herausforderungen
  • Meisterschaft
  • Einen Beitrag leisten

Bei mir selbst

Eigenständigkeit

Schon der Bundeswehr Psychologe hat damals herausgefunden: „Auf Grund seiner autonomen Einstellung kann der Gefreite Boerger nicht mehr am Grundwehrdienst teilnehmen.“ Und auch heute noch kann ich es nicht ausstehen, wenn mich jemand herumkommandieren will. Ich will nicht hören, welche Handlungen ich ausführen soll, sondern was am Ende herauskommen soll. Oft stellte sich auf Nachfrage heraus, dass die es kein Ziel gab, die Erfüllung der Handlungsanweisungen waren das Ziel. Ohne mich.

Herausforderungen

Dies knüpft gleich bei Eigenständigkeit an. Bei wiederholenden Tätigkeiten verliere ich schnell das Interesse und damit die Motivation. Dann fange ich an, mir selber Herausforderungen zu stellen,:wie kann ich den Ablauf besser und effizienter gestalten. Bekomme ich dann aber keine Möglichkeit das umzusetzen wars das mit meine Motivation. Deshalb habe ich mir jetzt auch Beratung und Konzeption als Kernaufgaben herausgesucht. Zum Glück ist jede Branche und jeder Kunde anders, ich habe zwar meine Standard Werkzeuge zur Hand, aber zum Glück gibt es keine Lösung von der Stange und ich werde bei jedem Auftrag mit neuen Problemstellungen konfrontiert.

Meisterschaft

Im englischen heißt es „Mastery“, aber ein einfache Übersetzung scheint es im Deutschen nicht zu geben. Es geht aber darum, dass man ein Thema beherrscht. Ich habe schon einige Themen beherrscht und kann mich schnell, tief in neue Bereiche einarbeiten. Sobald ich aber weiß wie es funktioniert brauche ich tiefergehende Fragen um mich weiter zu motivieren. Bei der RED gab es diesen Punkt an dem ich keine Fragen mehr hatte. Es ging nur noch darum die Entwicklungen zu beobachten. Boring! Meisterschaft im Thema Kommunikation werde ich wohl nicht so schnell erreichen. Ich denke es ist sogar unmöglich mit den Entwicklungen Schritt zu halten.

Einen Beitrag leisten

Und zu guter Letzt will ich Veränderungen sehen, auch wenn man sehr genau hinschauen muss, um sie zu erkennen.

Konsequenzen für Hello & Like?

Projekte die wir nur durch prekäre Arbeitsverhältnisse bewerkstelligen können, werden wir nicht machen. Ausserdem werde ich mich intensiver mit Unternehmenphilosophie auseinandersetzen, weil nach dem Social Media Boom ein erhöhter Bedarf nach Sinn und Zielen folgen wird. Viele Unternehmen sind heute zum ersten mal gezwungen direkt mit ihrer Umwelt in Kontakt zu treten. Da Kommunikation aber flexibel und spontan sein muss, ist es nicht möglich dies bis ins letzte Detail zu steuern. Es wird Notwendig werden den Charakter und den Handlungsspielraum mit wenigen Grundsätzen zu erfassen, da es den Mitarbeitern nur so ermöglicht individuelle Entscheidungen im Sinne des Unternehmens zu treffen. Dies ist aber nur dann möglich, wenn auch intern eine Kommunikationskultur entwickelt wird, die Zusammenarbeit und Absprachen fördert.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.